Cookie-Richtlinie
Transparenz bei der Datennutzung auf temiqoralent.com
Einführung in unsere Tracking-Technologien
Bei temiqoralent verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihr Lernerlebnis auf temiqoralent.com zu verbessern und unsere Budgetierungs-Schulungsplattform kontinuierlich zu optimieren. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, wie wir Cookies, Web-Beacons und ähnliche Technologien einsetzen, um Ihnen personalisierten Service und relevante Inhalte bereitzustellen.
Unsere Tracking-Methoden sind darauf ausgelegt, Ihre Privatsphäre zu respektieren und gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Nutzung unserer Plattform zu gewinnen. Wir sammeln nur die Daten, die notwendig sind, um Ihnen qualitativ hochwertige Finanzbildung und personalisierte Budgetierungstools anzubieten.
Arten von Tracking-Technologien
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Plattform unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich in Ihrem Lernbereich anzumelden, Kurse zu absolvieren und Ihre Budgetierungsfortschritte zu speichern. Ohne diese Cookies können wichtige Funktionen unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Technologien speichern Ihre persönlichen Einstellungen und Präferenzen, wie Sprache, Schriftgröße oder bevorzugte Kursthemen. Sie helfen uns dabei, Ihnen ein personalisiertes Lernerlebnis zu bieten und merken sich Ihre Interaktionen mit unseren Budgetierungstools.
Analytische Cookies
Wir verwenden Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Plattform nutzen. Diese Cookies helfen uns dabei, beliebte Kursinhalte zu identifizieren, Lernpfade zu optimieren und die Benutzerfreundlichkeit unserer Budgetierungsressourcen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Kursempfehlungen zu zeigen, die auf Ihren Interessen und Ihrem Lernfortschritt basieren. Sie helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Bildungskampagnen zu messen und zu verstehen, welche Inhalte am wertvollsten sind.
Wie Tracking Ihr Lernerlebnis verbessert
Unsere Tracking-Technologien arbeiten im Hintergrund, um Ihnen ein nahtloses und personalisiertes Bildungserlebnis zu bieten. Wenn Sie beispielsweise einen Kurs über Haushaltsbudgetierung beginnen, speichern wir Ihren Fortschritt, damit Sie später genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
Darüber hinaus analysieren wir, welche Lernmaterialien am hilfreichsten sind, um Ihnen ähnliche Ressourcen zu empfehlen. Wenn Sie sich besonders für Investitionsstrategien interessieren, können wir Ihnen fortgeschrittene Kurse zu diesem Thema vorschlagen, die perfekt zu Ihrem aktuellen Wissensstand passen.
Unsere Analysedaten helfen uns auch dabei, technische Probleme zu identifizieren und zu beheben, bevor sie Ihr Lernerlebnis beeinträchtigen. Wir können beispielsweise feststellen, wenn ein Video nicht richtig lädt oder wenn bestimmte Übungen Schwierigkeiten bereiten.
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Sitzungsbasierte Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies in der Regel 12 bis 24 Monate aktiv bleiben, je nach ihrer spezifischen Funktion.
Ihre Lernfortschritte und Kursdaten werden sicher auf unseren Servern in Deutschland gespeichert und unterliegen den strengen europäischen Datenschutzbestimmungen. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu beantragen. Bitte beachten Sie, dass dies möglicherweise Auswirkungen auf Ihr Lernerlebnis haben könnte, da personalisierte Funktionen und Ihr Kursfortschritt verloren gehen könnten.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten modernen Webbrowser bieten umfassende Optionen zur Cookie-Verwaltung in ihren Einstellungen. Sie können Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen erhalten, bevor neue Cookies gesetzt werden.
Für Google Chrome finden Sie diese Einstellungen unter "Einstellungen" → "Datenschutz und Sicherheit" → "Cookies und andere Websitedaten". Firefox-Nutzer können ihre Cookie-Einstellungen unter "Einstellungen" → "Datenschutz & Sicherheit" → "Cookies und Website-Daten" anpassen.
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann. Wenn Sie beispielsweise essentielle Cookies deaktivieren, können Sie sich möglicherweise nicht in Ihrem Konto anmelden oder Ihren Kursfortschritt speichern.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder relevanten Gesetzen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail kommunizieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über die neuesten Entwicklungen in Bezug auf unsere Datennutzung informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Plattform nach Aktualisierungen dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kontaktieren Sie uns gerne unter:
temiqoralent
Adalbertstraße 16 im Rgb
80799 München, Deutschland
Telefon: +49 2602 9186836
E-Mail: info@temiqoralent.com